Messtechniken in der Bauphysik

Abweichungen zwischen Soll und Ist stellen einen häufigen Streitpunkt im Bauprozess dar. Messinstrumente dienen zur objektiven Klärung der strittigen Punkte sowie zur Qualitätssicherung und Grundlagenermittlung.

Für bauphysikalische Aufgabenstellungen unterhält unser Büro ein breites Spektrum an Messinstrumenten.Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wärme- und Feuchteschutz stellen wir die unabhängige und qualifizierte Auswertung der Messwerte sicher.

Beispielhafte Messaufgaben sind:

  • Bestimmung der Luftdichtheit („Blower-Door-Messung“)
  • Ermittlung der Lufttemperatur und -feuchte
  • Ermittlung der Bauteiltemperatur und -feuchte
  • Durchführung von Langzeitklimamessungen
  • Durchführung von Thermografien an der Gebäudehülle
  • Ermittlung der Luftgeschwindigkeit
  • Ermittlung der thermisch-hygrische Bauteilverformung